ÖNORM EN 15269-2 - Erweiterter Anwendungsbereich von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge - Teil 2: Feuerwiderstandsfähigkeit von Drehflügeltüren aus Stahl
Ausgabedatum
2012-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15269-2
Norm-Titel, deutsch
Erweiterter Anwendungsbereich von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge - Teil 2: Feuerwiderstandsfähigkeit von Drehflügeltüren aus Stahl
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15269-2 (2012 03 01) ÖNORM EN 15269-2 (2009 07 01)
Norm-Titel, englisch
Extended application of test results for fire resistance and/or smoke control for door, shutter and openable window assemblies, including their elements of building hardware - Part 2: Fire resistance of hinged and pivoted steel doorsets
Norm-Titel, französisch
Application étendue des résultats d'essais en matière de résistance au feu et/ou d'étanchéité à la fumée des blocs-portes, blocs-fermetures et fenêtres, y compris leurs éléments de quincaillerie - Partie 2: Résistance au feu des blocs-portes battants et pivotants en acier
Diese Europäische Norm deckt ein- und zweiflügelige Drehflügeltüren aus Stahl ab. Sie legt die Methodologie zur Erweiterung der Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen nach EN 1634-1 fest. In Abhängigkeit von der Durchführung der entsprechenden Prüfung oder Prüfungen kann der erweiterte Anwendungsbereich einige oder alle der nachstehend aufgeführten Beispiele abdecken: - Klassifizierung von nicht wärmegedämmten Abschlüssen (E) sowie solchen mit Anforderungen an die Strahlung (EW) oder wärmegedämmten Abschlüssen (EI1 oder EI2); - Türflügel; - Lüftungsgitter; - an der Wand/Decke befestigte Elemente (Zarge/Aufhängungssysteme); - Verglasungen für Türflügel, Seitenteile, Oberteile und obere Türblenden; - Baubeschläge; - dekorative Beschichtungen; - dämmschichtbildende Dichtungen sowie Dichtungen zur Behinderung von Rauchübertragung, Durchzug oder Schallübertragung; - alternative Tragkonstruktion(en).
Seitenanzahl der Norm
111
zitierte Normen
EN 1363-1 EN 1634-1 EN 1634-2 EN 13501-2 EN 15254-4:2008+A1:2011 EN 15269-1:2010 EN ISO 13943