Ausgabedatum | 2012-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12842
|
Norm-Titel, deutsch | Duktile Gussformstücke für PVC-U oder PE-Rohrleitungssyteme - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12842 (2000 09 01) ÖNORM EN 12842 (2010 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Ductile iron fittings for PVC-U or PE piping systems - Requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Raccords en fonte ductile pour systèmes de canalisations en PVC-U ou en PE - Prescriptions et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2012-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12842 (2012 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Formstücke aus duktilem Gusseisen, für Kupplungen und Flanschverbindungsstücke aus unlegiertem Stahl (Weichstahl, Baustahl) und für deren Verbindungen fest, die im Rohrleitungsbau mit Rohren aus Polyvinylchlorid (PVC-U-Rohren) oder Polyethylen (PE) nach EN 1452-1 bis EN 1452-7 bzw. EN 12201-1 bis EN 12201-5 anzuwenden sind: - zum Transport von Wasser (z. B. Trinkwasser); - mit oder ohne Druck; - oberirdisch oder erdüberdeckt, innerhalb oder außerhalb von Gebäuden. Diese Norm ist auf Formstücke anwendbar, die - mit Muffenenden, Flanschenden oder Spitzenden hergestellt sind; - mit einer Beschichtung außen und innen geliefert werden; - für PE- und PVC-U-Rohre zum Transport strömender Medien bei Temperaturen zwischen 0 °C und 25 °C, Frost ausgeschlossen, und für Drücke bis 16 bar (PFA) geeignet sind. Bei höheren Temperaturen (bis 45 °C für PVC-U-Rohre oder 40 °C für PE-Rohre) ist der PFA, wie in EN 1452 und EN 12201 ange
|
Seitenanzahl der Norm | 47
|
zitierte Normen | EN 681-1 EN 805:2000 EN 1092-2 EN 10025-1:2004 EN 10310 EN 14901 EN 15189 EN 15655 EN ISO 1167-1:2006 EN ISO 4016 EN ISO 4034 EN ISO 6506-1 EN ISO 7091 EN ISO 9001:2008 EN ISO 13846:2000
|
Deutsche Fassung: | |