Ausgabedatum | 2012-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14770
|
Norm-Titel, deutsch | Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des komplexen Schermoduls und des Phasenwinkels - Dynamisches Scherrheometer (DSR)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14770 (2011 12 01) ÖNORM EN 14770 (2006 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bitumen and bituminous binders - Determination of complex shear modulus and phase angle - Dynamic Shear Rheometer (DSR)
|
Norm-Titel, französisch | Bitumes et liants bitumineux - Détermination du module complexe en cisaillement et de l'angle de phase - Rhéomètre à cisaillement dynamique (DSR)
|
gültig ab | 2012-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14770 (2012 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt eine Reihe von Verfahren fest, bei denen ein dynamisches Scherrheometer (DSR) zur Anwendung kommt, mit dem die rheologischen Eigenschaften von bitumenhaltigen Bindemitteln gemessen werden können. Die Durchführung schließt die Bestimmung des komplexen Schermoduls und des Phasenwinkels von Bindemitteln über einen Bereich von Prüffrequenzen und Prüftemperaturen bei der Prüfung im Oszillations-Modus ein. Aus der Prüfung können sowohl der Betrag des komplexen Schermoduls, G , und der zugehörige Phasenwinkel, Delta, für eine gegebene Temperatur und Frequenz als auch die Komponenten G´ , G´´ , J´ und J´´ des komplexen Schermoduls und der komplexen Nachgiebigkeit berechnet werden. Dieses Verfahren ist anwendbar für nicht gealterte, gealterte und rückgewonnene bitumenhaltige Bindemittel, verschnittene oder gefluxte Bindemittel sowie aus Emulsionen rückgewonnene, stabilisierte Bindemittel.
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
zitierte Normen | EN 1427 EN 12594
|
Deutsche Fassung: | |