Diese Europäische Norm behandelt elektrische Reparaturschweißungen, die sich nur auf den Schienenkopf-bereich beziehen. Diese Norm beschreibt ein Zulassungssystem für Schweißzusatzwerkstoffe und Verfahren bei der Ausführung von Reparaturschweißungen an Schienen mit Metall-Lichtbogenhandschweißung und Schmelz-Fülldraht-schweißungen. Diese Norm schließt die qualitätsbezogenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Personals, das sich mit der elektrischen Lichtbogenreparaturschweißung an Schienen befasst, ein. Diese Norm ist anzuwenden für Bauteile des Hauptgleises und der Weichen und Kreuzungen für Stahlsorten R200, R220, R260, R260Mn, R260Cr und R350HT mit einer längenbezogenen Masse ab 46 kg/m in Übereinstimmung mit EN 13674-1 und EN 13674-2. Die zugelassenen Schweißverfahren und ihre Anwendungen sind begrenzt auf das elektrische Lichtbogenschweißen (EA) in Übereinstimmung mit EN ISO 4063 und der dort beschriebenen Verfahrens-Nr 111: MMA (Lichtbogenhandschweißen, en: manual metal arc) und der Verfahrens-Nr
Seitenanzahl der Norm
36
zitierte Normen
EN 287-1 EN 571-1 EN 1290 EN 13674-1 EN 13674-2 EN ISO 544 EN ISO 3580 EN ISO 4063 EN ISO 6506-1 EN ISO 6507-1 EN ISO 14341 EN ISO 15613 UIC 714