Ausgabedatum | 2012-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13617-3
|
Norm-Titel, deutsch | Tankstellen - Teil 3: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Abscherventilen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13617-3 (2004 11 01) ÖNORM EN 13617-3 (2010 07 15)
|
Norm-Titel, englisch | Petrol filling stations - Part 3: Safety requirements for construction and performance of shear valves
|
Norm-Titel, französisch | Stations-service - Partie 3: Exigences de sécurité relatives à la construction et aux performances des raccords de sécurité
|
gültig ab | 2012-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13617-3 (2012 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die sicherheitstechnischen und Umweltanforderungen an den Bau und die Arbeitsweise von Abscherventilen an Zapfsäulen, druckversorgten Zapfsäulen und/oder Nebenzapfstellen fest, die an Tankstellen für die Abgabe von flüssigen Kraftstoffen in Tanks von Automobilen, Booten und Leichtflugzeugen und in tragbare Behälter bei Durchflussraten bis zu 200 l ⋅ min-1 installiert werden. In dem Dokument werden besonders die mechanischen und hydraulischen Eigenschaften berücksichtigt.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 976-1 EN 1127-1 EN 13463-1:2009 EN 13617-1:2010 EN 60079-0 EN ISO 1182 ISO 7-1
|
Deutsche Fassung: | |