Ausgabedatum | 2012-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 2502-1
|
Norm-Titel, deutsch | Kleinkläranlagen (Hauskläranlagen) für Anlagen bis 50 Einwohnerwerte (EW) - Vor Ort hergestellte Anlagen - Anwendung, Bemessung, Bau und Betrieb
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 2502-1 (2007 04 01) ÖNORM B 2502-1/A (2012 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Domestic sewage treatment plants for buildings up to 50 inhabitants and population equivalents (PT) - Installations produced on site - Application, dimensioning, construction and operation
|
Norm-Titel, französisch | Installations de décantation domestiques pour blocs d'habitations jusqu'à une population totale equivalente (PTE) de 50 - Installations produites sur site - Application, dimensions, construction
|
gültig ab | 2012-04-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die vorliegende ÖNORM legt Grundsätze für Bemessung, Bau, Betrieb und Wartung von vor Ort hergestellten Kleinkläranlagen bis 50 Einwohnerwerte (EW) (nachstehend kurz "Anlagen" genannt) für häuslichesSchmutzwasser (Abwasser aus Wohnhäusern oder anderen von Menschen benutzten Objekten bzw. aus Häusergruppen oder kleinen Siedlungen) fest.
|
Seitenanzahl der Norm | 26
|
zitierte Normen | BGBl. Nr. 106:1993 BGBl. Nr. 215:1959 BGBl. Nr. 186:1996 ÖWAV-Regelblatt 1 ÖNORM B 2500 ÖNORM B 2501 ÖNORM B 2503 ÖNORM B 2504 ÖNORM B 2507 ÖNORM B 4710-1 ÖNORM B 5013-1 ÖNORM B 5013-2 ÖNORM B 5013-3 ÖNORM B 5013-4 ÖNORM B 5015 ÖNORM B 5110-1 ÖNORM B 5110-2 ÖNORM EN 124 ÖNORM EN 1085 ÖNORM EN 1825-1 ÖNORM EN 1825-2 ÖNORM EN 12566-3
|
Deutsche Fassung: | |