ÖNORM EN 1708-3 - Schweißen - Verbindungselemente beim Schweißen von Stahl - Teil 3: Plattierungen, Pufferungen, Auskleidungen druckbeanspruchter Bauteile
Ausgabedatum
2012-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1708-3
Norm-Titel, deutsch
Schweißen - Verbindungselemente beim Schweißen von Stahl - Teil 3: Plattierungen, Pufferungen, Auskleidungen druckbeanspruchter Bauteile
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1708-3 (2010 06 01)
Norm-Titel, englisch
Welding - Basic weld joint details in steel - Part 3: Clad, buttered and lined pressurized components
Norm-Titel, französisch
Soudage - Descriptif de base des assemblages soudés en acier - Partie 3: Composants plaqués, beurrés et doublés soumis à la pression
Diese Europäische Norm gilt ergänzend zu EN 1708-1. Sie ist zur Anwendung im gewerblichen, chemischen und pharmazeutischen Bereich bestimmt. Sie enthält bewährte Beispiele für die Ausführung von Plattierungen, Auskleidungen und Mischverbindungen in der Schweißtechnik an Druckbehältern (z. B. Behälter, Kessel und Rohrleitungen). Im folgenden Text wird demnach der Begriff Behälter für Druckbehälter verwendet. Diese Beispiele können auch für andere Anwendungsgebiete bei Beachtung der jeweiligen Anforderungen geeignet sein. In Sonderfällen, z. B. bei besonderen Korrosionsproblemen oder Werkstoffen, deren Bearbeitung besondere Maßnahmen erfordern, können abweichende Lösungen erforderlich sein, die zwischen Käufer und Hersteller zu vereinbaren sind. Soweit nationale Vorschriften und entsprechende Ausführungsspezifikationen zutreffen, sind die dort getroffenen Festlegungen bei der Auswahl der Gestaltungsbeispiele sowie gegebenenfalls abweichende oder weitergehende Forderungen zu beachten.
Seitenanzahl der Norm
19
zitierte Normen
EN 1011-5 EN 1708-1:2010 EN 10028-2 EN 10028-3 EN 10028-7 ISO/TR 25901:2007