Ausgabedatum | 2012-03-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1096-3
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 3: Anforderungen an und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen C und D
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1096-3 (2001 04 01) ÖNORM EN 1096-3 (2011 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Coated glass - Part 3: Requirements and test methods for class C and D coatings
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Verre à couche - Partie 3: Exigences et méthodes d'essai pour les couches C et D
|
gültig ab | 2012-03-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1096-3 (2012 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen und ein Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Sonnenbestrahlung für Beschichtungen auf Glas für die Anwendung im Bauwesen fest. Diese Prüfung hilft bei der Beurteilung, ob über einen ausgedehnten Zeitraum die Belastung durch Sonnenbestrahlung zu beträchtlichen Veränderungen des Licht- und Sonnenenergietransmissionsgrades des beschichteten Glases und bei Beschichtungen mit geringem Emissionsvermögen zu einer Verringerung des Infrarotreflexionsgrades führt. Diese Europäische Norm ist, wie in EN 1096-1 festgelegt, auf Beschichtungen der Klassen C und D anwendbar.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 410 EN 572-1 EN 572-2 EN 1096-1:2012 EN 1096-2:2012 EN 1279 (Reihe) EN 12150-1 EN 12898
|
Deutsche Fassung: | |