Ausgabedatum | 2012-03-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14678-2
|
Norm-Titel, deutsch | Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Bau- und Arbeitsweise von Flüssiggas-Geräten für Autogas-Tankstellen - Teil 2: Bauteile, außer Zapfsäulen, und Anforderungen an die Aufstellung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14678-2 (2008 01 01) ÖNORM EN 14678-2/A1 (2011 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | LPG equipment and accessories - Construction and performance of LPG equipment for automotive filling stations - Part 2: Components other than dispensers, and installation requirements
|
Norm-Titel, französisch | Équipements pour GPL et leurs accessoires - Construction et caractéristiques des équipements GPL dans les stations-service - Partie 2: Composants autres que les distributeurs, et exigences d'installation
|
gültig ab | 2012-03-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14678-2+A1 (2012 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm enthält Anforderungen an die Aufstellung von Flüssiggas- und Mehrstoff-Tankstellen für die Fahrzeugausrüstung für Flüssiggas (LPG), die zum sicheren Abgeben von Autogas erforderlich sind. Diese Europäische Norm enthält keine Sicherheitsabstände für den eingebauten Zustand und außerhalb des Einbauortes.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 549 EN 751-2 EN 751-3 EN 837-1 EN 1092-1 EN 1983 EN 10226-1 EN 12542 EN 13445 Reihe EN 13463-1 CEN/TS 13547 EN 13709 EN 13789 EN 14570 EN 14678-1:2006 EN 15257 EN 60079-10
|
Deutsche Fassung: | |