ÖNORM EN 993-13 - Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 13: Festlegungen für Referenz-Brennkegel für den Laboratoriumsgebrauch
Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 13: Festlegungen für Referenz-Brennkegel für den Laboratoriumsgebrauch
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 993-13 (1993 05 01)
Norm-Titel, englisch
Methods of test for dense shaped refractory products - Part 13: Specification for pyrometric reference cones for laboratory use
Norm-Titel, französisch
Méthodes d'essai pour produits réfractaires faconnés denses - Partie 13: Spécification pour cônes pyroscopiques de référence pour emploi en laboratoire
Diese Norm legt die Werte einer Standardreihe von Referenz-Brennkegeln für den Temperaturbereich von 1500 °C bis 1800 °C fest, die zur Bestimmung des Kegelfallpunktes (Feuerfestigkeit) von feuerfesten Werkstoffen benutzt werden.