Ausgabedatum | 2012-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12839
|
Norm-Titel, deutsch | Betonfertigteile - Betonelemente für Zäune
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12839 (2011 06 15) ÖNORM EN 12839 (2001 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Precast concrete products - Elements for fences
|
Norm-Titel, französisch | Produits préfabriqués en béton - Eléments pour clôtures
|
gültig ab | 2012-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12839 (2012 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an vorgefertigte Erzeugnisse aus Stahl- oder Spannbeton mit oder ohne Fasern fest, die zusammen oder in Verbindung mit anderen Bauteilen zur Errichtung von Zäunen, z. B. Einfriedungen, verwendet werden können. In dieser Europäischen Norm wird sowohl die rechnerisch bestimmte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen als auch die in Prüfungen ermittelte Tragfähigkeit behandelt. Normale oder leichte Betonbauteile umfassen Pfähle, Voll- oder durchbrochene Tafeln, Platten, Riegel, Stützpfeiler, Abstützungen und Sockelplatten. Der vorgesehene Verwendungszweck kann nicht tragende oder unerheblich tragende Funktionen einschließen. Die Norm legt die Bewertung der Konformität der von dieser Europäischen Norm erfassten Produkte fest. Die Bedingungen für die Kennzeichnung sind ebenfalls behandelt.
|
Seitenanzahl der Norm | 52
|
zitierte Normen | EN 206-1:2000 EN 1991-1-4:2005 EN 12390-4:2000 EN 13369:2004
|
Deutsche Fassung: | |