Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 1458-1 - Direkt gasbeheizte Haushalts-Trommeltrockner der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastungen nicht über 6 kW - Teil 1: Sicherheit

Ausgabedatum2012-02-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 1458-1
Norm-Titel, deutschDirekt gasbeheizte Haushalts-Trommeltrockner der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastungen nicht über 6 kW - Teil 1: Sicherheit
Vorgänger-NormÖNORM EN 1458-1 (2000 01 01)
ÖNORM EN 1458-1 (2011 07 01)
Norm-Titel, englischDomestic direct gas-fired tumble dryers of types B22D and B23D, of nominal heat input not exceeding 6 kW - Part 1: Safety
Norm-Titel, französischSèche-linge domestiques à tambour rotatif à chauffage direct utilisant les combustibles gazeux, de type B22D et B23D, de débit calorifique nominal ne dépassant pas 6 kW - Partie 1: Sécurité
gültig ab2012-02-15
internat. ÜbereinstimmungEN 1458-1 (2011 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 36 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an und Prüfverfahren für die Bauweise, Sicherheit und Kennzeichnung von direkt gasbeheizten Haushalts-Trommeltrocknern der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastungen nicht über 6 kW, im Folgenden "Geräte" genannt, fest. Diese Europäische Norm gilt nicht für: a) Geräte mit katalytischer Verbrennung; b) Geräte, die ausschließlich für industrielle Zwecke ausgelegt sind; c) Geräte, die dazu bestimmt sind, an Standorten eingesetzt zu werden, an denen besondere Bedingungen vorherrschen, wie z. B. das Vorhandensein einer korrodierenden oder explosionsfähigen Atmosphäre; d) Geräte vom kondensierenden Typ, in denen die erwärmte Luft und die Verbrennungsprodukte (Abgase), die für den Trockenprozess genutzt werden, durch Kühlung mit Wasser oder Luft entfeuchtet werden; e) Geräte, die dazu bestimmt sind, in Fahrzeugen oder an Bord von Schiffen oder Flugzeugen verwendet zu werden. Diese Europäische Norm behandelt nur die Typprüfung.
Seitenanzahl der Norm103
zitierte NormenEN 88-1:2011
EN 125:2010
EN 126:2004
EN 161:2011
EN 257:2010
EN 298:2003
EN 1057:2006+A1:2010
CEN/TR 1749:2009
EN 10226-1:2004
EN 10226-2:2005
EN 60335-1:2002
EN 60335-2-11:2003
EN 60335-2-102:2006
EN 60584-1:1995
EN 60730-2-9:2002
EN ISO 228-1:2003
EN ISO 1182:2010
EN ISO 3166-1:2006
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

ESYLUX: Serie SMARTCONTROLLER: intelligente DALI-2-Lichtsteuerung

. . . mehr
20.01.2025
KONE: Einladung - Bauseitige Leistungen von der Aufzugsplanung bis zur Inbetriebnahme.

. . . mehr
21.01.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen