Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die folgenden Steinelemente fest: a) Strukturelle feste Steinelemente. i) Lasttragende Steinelemente, üblicherweise den maßgeblichen Druckspannungen ausgesetzt, wie feste Säulen, Bögen und ähnliches; ii) Feste Steinelemente für Brüstungen, Handläufe, Balustraden, Mauerabdeckungen und ähnliches, die zusätzlich zu jeglichen Eigenlasten horizontalen Nutzlasten widerstehen müssen. b) Abschließende feste Steinelemente. i) Gekrümmte Bekleidungsplatten für die Außenbekleidung von Wänden, Säulen oder Wandpfeilern; ii) Steinelemente zur Rahmung einer oder mehrerer Seitenöffnungen in Gebäudewänden oder -decken, wie Schwellen, aufrechte Rahmenteile, Sockel und ähnliches. Diese Europäische Norm gilt nicht für Steinelemente für Mauerwerk, wie in EN 771-6 definiert, Gestein als "angegossene" Oberfläche von Fertigbeton, oder Gesteinskörnungen. Sie gilt auch nicht für Denkmale und Grabsteine und Skulpturen, wenn sie nicht die oben genannten Merkmale aufweisen.
Seitenanzahl der Norm
20
zitierte Normen
EN 772-1 EN 1925 EN 1926 EN 1936 EN 12371 EN 12372 EN 12407 EN 12440 EN 12670:2001 EN 13161 EN 13373:2003 EN 13501-1 EN 13755 EN 14066