Ausgabedatum | 2012-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | TECHNICAL REGULATION
|
Norm-Nummer | ÖKL MB 83
|
Norm-Titel, deutsch | Baustoffe in der Landwirtschaft - Beton
|
Vorgänger-Norm | ÖKL MB 83 (2007)
|
gültig ab | 2012-01-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe OK06 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Das Merkblatt 83 der Reihe "Baustoffe in der Landwirtschaft" beschäftigt sich mit dem Baustoff "Beton". Es wurde in der 2. Auflage mit Aktualisierungen und Ergänzungen (z.B. Glätten von Beton) neu herausgegeben. Beton ist ein bedeutender Baustoff, der auch im landwirtschaftlichen Bereich optimal verwendet werden kann. Für die vielfältigen Anforderungen im Bereich der Landwirtschaft bringt dieser Baustoff Beständigkeit und Dauerhaftigkeit, besonders wenn Umweltangriffe wie Frost, Säure bei Gärfutteranlagen oder Sulfate in Güllebehältern auf den Bauteil einwirken. Brandbeständigkeit ist ein weiterer Vorteil für diesen umweltfreundlichen Baustoff. Die Auswahl der richtigen Betonsorte, die normenkonforme Herstellung bzw. Bestellung von Transportbeton, die exakte Verarbeitung und sorgfältige Nachbehandlung sind wesentliche Voraussetzungen, damit die erforderlichen Eigenschaften auch tatsächlich erreicht werden. Die Angaben im Merkblatt stellen Empfehlungen auf Grundlage der ÖNORM B 4710-1 dar.
|
Seitenanzahl der Norm | 8
|
Deutsche Fassung: | |