Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 2361 - Elektrolytischerzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen - Messen der Schichtdicke - Magnetverfahren (ISO 2361:1982)

Ausgabedatum1995-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Coatings
Thickness measurement
Electrolytic
Magnetic
Galvanization
Calibration
Base metals
Non-magnetic
Coatings of nickel
Metal coatings
Measuring techniques
Measurement
Measuring instruments
Testing
Test equipment
ÖNORM EN ISO 2361
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 2361
Norm-Titel, deutschElektrolytischerzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen - Messen der Schichtdicke - Magnetverfahren (ISO 2361:1982)
Vorgänger-NormÖNORM ISO 2361 (1993 05 01)
Norm-Titel, englischElectrodeposited nickel coatings on magnetic and non-magnetic substrates - Measurement of coating thickness - Magnetic method (ISO 2361:1982)
Norm-Titel, französischRevêtements électrolytiques de nickel sur métal de base magnétique et non magnétique - Mesurage de l'epaisseur du revêtement - Méthode magnétique (ISO 2361:1982)
gültig ab1995-04-01
internat. ÜbereinstimmungISO 2361 (1982) , ident
EN ISO 2361 (1995 01) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatIn dieser Internationalen Norm ist ein zerstörungsfreies magnetisches Verfahren zur Messung der Dicke von elektrolytisch erzeugten Nickelüberzügen auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen festgelegt. Das Verfahren ist möglicherweise nicht anwendbar auf autokatalysche (stromlos erzeugte) Nickelüberzüge in Abhängigkeit von deren chemischer Zusammensetzung. Im Rahmen dieser Internationalen Norm werden zwei Arten von Nickelüberzügen unterschieden: a) Nickelüberzüge auf magnetischen Grundmetallen (Überzüge des Typs A); b) Nickelüberzüge auf nichtmagnetischen Grundmetallen (Überzüge des Typs 8). Es sollte nicht vorausgesetzt werden, daß sämtliche Geräte auf beide Überzugsarten anwendbar sind. Die Geräte auf der Grundlage der magnetischen Anziehung haben einen wirksamen McBbereich von bis zu 50 pm bei Überzügen des Typs A und bis zu 25 pm bei Überzügen des Typs B. Die auf dem Prinzip des magnetischen Widerstands beruhenden Ge-räte haben einen wesentlich größeren Meßbereich und er
Seitenanzahl der Norm10
zitierte NormenISO 1463
ISO 2064
ISO 2177
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen