Ausgabedatum | 2012-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1991-1-5
|
Norm-Titel, deutsch | Eurocode 1 - Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-5: Allgemeine Einwirkungen - Temperatureinwirkungen - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1991-1-5 und nationale Ergänzungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1991-1-5 (2004 12 01) ÖNORM B 1991-1-5 (2011 09 01)
|
Norm-Titel, französisch | Eurocode 1 - Actions sur les structures - Partie 1-5: Actions générales - Actions thermiques - Spécifications nationales concernant ÖNORM EN 1991-1-5 et suppléments nationaux
|
gültig ab | 2012-01-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt nationale Festlegungen zu EN 1991-1-5 fest und ist für Österreich gemeinsam mit der ÖNORM EN 1991-1-5 anzuwenden. Die ÖNORM EN 1991-1-5 ist in Österreich nur zusammen mit dem nationalen Anhang ÖNORM B 1991-1-5 anzuwenden. Diese ÖNORM gibt Prinzipien und Festlegungen zur Berechnung von Temperatureinwirkungen auf Gebäude, Brücken und anderen Tragwerken einschließlich ihrer Einzelbauteile an. Festlegungen für Fassadenverkleidungen und andere Ausbauten von Gebäuden sind ebenfalls angegeben. Dieser Teil beschreibt die Temperatureinwirkungen auf Bauteile. Es werden die charakteristischen Werte für Temperatureinwirkungen angegeben, die für die Bemessung von Tragwerken benutzt werden können, die durch tägliche und jahreszeitliche Temperaturwechsel beansprucht werden. Die Temperatureinwirkungen brauchen nicht berücksichtigt zu werden, wenn das Tragwerk keinen klimatischen Temperatureinwirkungen ausgesetzt ist. Tragwerke, bei denen sich die Temperatureinwirkungen hauptsächlich aus ihrer Nutzung erg
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | ÖNORM B 4022 ÖNORM EN 1991-1-5
|
Deutsche Fassung: | |