Ausgabedatum | 2011-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13126-2
|
Norm-Titel, deutsch | Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Einreibverschlüsse
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM CEN/TS 13126-2 (2004 08 01) ÖNORM EN 13126-2 (2011 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Building hardware - Requirements and test methods for windows and doors height windows - Part 2: Window fastener handles
|
Norm-Titel, französisch | Blocs-portes pour piétons, fenêtres, façades rideaux, grilles et fermetures - Résistance à l'effraction - Méthode d'essai pour la détermination de la résistance à la charge statique
|
gültig ab | 2011-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13126-2 (2011 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Dauerfunktionstüchtigkeit, Festigkeit, Schutzwirkung und Funktionsweise von Fenstergriffen fest. Sie gilt nicht für die folgenden Baubeschläge: a) Griffe überwiegend für Drehkipp-, Kippdreh- und Drehbeschläge ¿ hierfür siehe EN 13126-3; b) elektromechanische Beschläge.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 1670 EN 12519:2004 EN 13126-1:2006
|
Deutsche Fassung: | |