Ausgabedatum | 2011-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12561-2
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Kesselwagen - Teil 2: Untenliegende Entleereinrichtung für flüssige Stoffe einschließlich Gaspendelung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12561-2 (2011 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Tank wagons - Part 2: Bottom emptying devices for liquid products including vapour return
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Wagons citernes - Partie 2: Dispositifs de vidange par le bas pour produits liquides, y compris la récupération de vapeur
|
gültig ab | 2011-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12561-2 (2011 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Eigenschaften für untenliegende Entleereinrichtungen von Kesselwagen fest, die für den Transport von flüssigen Stoffen des RID geeignet sind. Diese Europäische Norm legt die wichtigsten Abmessungen und Anordnungen der Entleereinrichtungen des Tanks fest. Sicherheitsfunktionen dieser Einrichtungen unterliegen den Anforderungen der RID und werden in diesem Dokument nicht beschrieben. Diese Europäische Norm gilt für untenliegende Gaspendeleinrichtungen, die an Kesselwagen angebracht sind. Diese Norm gilt für neue Kesselwagen, die nach dem 1. Januar 2010 gebaut werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | EN ISO 228-1 EN ISO 286-1 EN 14564 ISO 3419 ISO 4200:1991 ISO 7005-1:1992
|
Deutsche Fassung: | |