Ausgabedatum | 2011-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13411-4
|
Norm-Titel, deutsch | Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht - Sicherheit - Teil 4: Vergießen mit Metall und Kunstharz
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13411-4 (2009 07 01) ÖNORM EN 13411-4 (2009 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Terminations for steel wire ropes - Safety - Part 4: Metal and resin socketing
|
Norm-Titel, französisch | Terminaisons pour câbles en acier - Sécurité - Partie 4: Manchonnage à l'aide de métal et de résine
|
Gesetzart/-nummer | BGBl. II Nr. 136/2013 (2013 05 27) BGBl. II Nr. 241/2014 (2014 09 29)
|
gültig ab | 2011-07-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13411-4 (2011 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Mindestanforderungen für das Vergießen von Drahtseilen aus Stahldraht nach EN 12385 Teile 4 bis 10 mit Metall und Kunstharz fest. Die Norm legt nur solche Anforderungen fest, die sicherstellen, dass der Verguss fest genug ist, um einer Kraft von mindestens 100 % der Mindestbruchkraft des Seiles zu widerstehen (d.h. Wirkungsgradfaktor der Endverbindung der Seilhülse KT = 1,0).
|
Seitenanzahl der Norm | 26
|
zitierte Normen | EN 59 EN 1774:1997 EN 12385-1:2002+A1:2008 EN 12385-2:2002+A1:2008 EN ISO 75-2:2004 EN ISO 604 EN ISO 3838 EN ISO 12100:2010
|
Deutsche Fassung: | |