Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 19142 - Geoinformation - Web Feature Service (ISO 19142:2010 )

Ausgabedatum2011-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 19142
Norm-Titel, deutschGeoinformation - Web Feature Service (ISO 19142:2010 )
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 19142 (2009 07 15)
Norm-Titel, englischGeographic information - Web Feature Service (ISO 19142:2010)
Norm-Titel, französischInformation géographique - Services d'accès aux entités géographiques par le web (ISO 19142:2010)
gültig ab2011-03-15
internat. ÜbereinstimmungISO 19142 (2010 12) , ident
EN ISO 19142 (2010 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 83 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Internationale Norm legt das Verhalten eines Dienstes fest, der Transaktionen auf geographischen Features und den Zugriff auf diese unabhängig von dem zugrunde liegenden Datenspeicher bietet. Die Norm legt Ermittlungsoperationen, Abfrageoperationen, Sperroperationen, Transaktionsoperationen sowie Operationen zum Speichern parametrisierter Abfrageausdrücke fest. Durch Ermittlungsoperationen kann der Dienst abgefragt werden, um seine Fähigkeiten festzustellen und das Anwendungsschema abzurufen, das die vom Dienst angebotenen Feature-Typen definiert. Mit Abrufopera-tionen können Features oder Werte von Feature-Eigenschaften aus dem opaken zugrunde liegenden Datenspeicher auf der Basis von vom Client definierten Einschränkungen der Feature-Eigenschaften abgerufen werden. Sperroperationen ermöglichen einen exklusiven Zugriff auf Features, um diese zu modifizieren oder zu löschen. Mit Trans-aktionsoperationen lassen sich Features erzeugen, ändern, ersetzen und aus dem zugrunde liegenden opaken Datenspeich
Seitenanzahl der Norm257
zitierte NormenISO/TS 19103:2005
ISO 19136:2007
ISO 19143:2010
IETF RFC 2616
IETF RFC 2646
OGC 06-121r3
OGC 07-092r3
W3C SOAP
W3C WSDL
W3C XML Namespaces
W3C XML Path Language
W3C XML Schema Part 1
W3C XML Schema Part 2
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen