ÖNORM EN 15962 - Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexgebundenen Spurennährstoffionen und der komplexgebundenen Fraktion von Spurennährstoffen
Ausgabedatum
2011-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15962
Norm-Titel, deutsch
Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexgebundenen Spurennährstoffionen und der komplexgebundenen Fraktion von Spurennährstoffen
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15962 (2009 08 01)
Norm-Titel, englisch
Fertilizers - Determination of the complexed micro-nutrient content and of the complexed fraction of micro-nutrients
Norm-Titel, französisch
Engrais - Dosage de la teneur en oligo-élément complexé et de la fraction complexée des oligo-éléments
Diese Europäische Norm legt ein allgemeines Verfahren zur Bestimmung der durch Komplexbildner komplexgebundenen Spurennährstoffe in Düngemitteln fest. Das Verfahren ermöglicht die Bestimmung der Gesamtkonzentration jedes komplexgebundenen Spurennährstoffs nach Subtraktion des Gehalts an chelatisierten Spurennährstoffen, identifiziert jedoch nicht die einzelnen Komplexbildner. Das vorliegende Verfahren gilt für EG-Düngemittel, die komplexgebundene Spurennährstoffe enthalten, entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003. Das Verfahren gilt für einen Massenanteil an komplexgebundenem Metall von mindestens 0,07 %, 0,006 % bzw. 0,035 % Fe, Mn bzw. Zn. Eine niedrigere Bestimmungsgrenze ist für Cu und Co nicht festgestellt worden.