Ausgabedatum | 2011-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12816
|
Norm-Titel, deutsch | Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Ortsbewegliche wiederbefüllbare Flaschen für Flüssiggas (LPG) - Entsorgung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12816 (2009 06 15) ÖNORM EN 12816 (2001 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | LPG equipment and accessories - Transportable refillable LPG cylinders - Disposal
|
Norm-Titel, französisch | Equipements et accessoires pour GPL - Bouteilles transportables et rechargeables pour GPL - Elimination
|
gültig ab | 2011-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12816 (2010 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Verfahren für die sichere Entgasung und Entsorgung von wiederbefüllbaren LPG-Flaschen aus Stahl, Verbundwerkstoffen und Aluminium mit einem Fassungsraum von 0,5 Liter bis einschließlich 150 Liter fest. Diese Europäische Norm gilt für: - geschweißte und gelötete LPG-Flaschen aus Stahl mit einer festgelegten Mindestwanddicke (siehe EN 1442 und EN 12807 oder eine gleichwertige Norm); - geschweißte LPG-Flaschen aus Stahl ohne eine festgelegte Mindestwanddicke (siehe EN 14140 oder eine gleichwertige Norm); - geschweißte LPG-Flaschen aus Aluminium (siehe EN 13110 oder eine gleichwertige Norm); - LPG-Flaschen aus Verbundwerkstoffen (siehe EN 14427 oder eine gleichwertige Norm). Diese Europäische Norm ist zur Anwendung für dem ADR entsprechende Flaschen (einschließlich ¿pi¿-gekennzeichneter Flaschen) als auch für die Gesamtheit der vorhandenen, nicht dem ADR entsprechenden Flaschen vorgesehen.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN 14912
|
Deutsche Fassung: | |