Diese Europäische Norm gilt für thermische Reinigungssysteme für Abluft aus Anlagen/Systemen zur Oberflächenbehandlung wie im Folgenden angegeben, bei denen die Konzentrationen der zu reinigenden Abluft (für die Zwecke dieser Europäischen Norm als ¿Prozessgas¿ bezeichnet) am Einlass zum thermischen Reinigungssystem sicher auf die in 5.2.2.2 angegebenen Konzentrationsbereiche beschränkt ist. Anlagen zur Oberflächenbehandlung sind: - Trockner nach EN 1539, Aushärtungseinrichtungen, - Abdunstbereiche, - Beschichtungsanlagen (z. B. Spritzstände und Spritzkabinen), - Anlagen zur Vorbehandlung und Reinigung mit brennbaren Lösemitteln von Produkten oder Einrichtungen (z. B. für Dosen, Fässer, Gebinde oder Container), - Zugehörige Lösemitteltransporteinrichtungen. Diese Europäische Norm behandelt nur die signifikanten Brand- und Explosionsgefährdungen, wie in Abschnitt 4 aufgeführt, bei bestimmungsgemäßer Verwendung unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen.
Seitenanzahl der Norm
43
zitierte Normen
EN 746-1 EN 746-2 EN 954-1:1996 EN 1127-1:1997 EN 13463-1:2001 EN 13463-5 EN 14986 EN 50015 EN 50017 EN 50020 EN 60079-0:2004 EN 60079-1:2004 EN 60079-2 EN 60079-7 EN 60079-15 EN 60079-18 EN 60079-25:2004 EN 60204-1:1997 EN 60519-1 EN ISO 12100-1:2003 EN ISO 12100-2:2003