ÖNORM EN ISO 6145-5 - Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 5: Kapillardosierer (ISO 6145-5:2009)
Ausgabedatum
2011-02-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6145-5
Norm-Titel, deutsch
Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 5: Kapillardosierer (ISO 6145-5:2009)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6145-5 (2010 07 15)
Norm-Titel, englisch
Gas analysis - Preparation of calibration gas mixtures using dynamic volumetric methods - Part 5: Capillary calibration devices (ISO 6145-5:2009)
Norm-Titel, französisch
Analyse des gaz - Préparation des mélanges de gaz pour étalonnage à l'aide de méthodes volumétriques dynamiques - Partie 5: Dispositifs d'étalonnage par capillaires (ISO 6145-5:2009)
gültig ab
2011-02-15
internat. Übereinstimmung
ISO 6145-5 (2009 11) , ident EN ISO 6145-5 (2010 12) , ident
Dieser Teil von ISO 6145 ist Teil einer Reihe Internationaler Normen, die die verschiedenen dynamischvolumetrischen Verfahren zur Herstellung von Kalibriergasgemischen behandelt. Der vorliegende Teil legt ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Kalibriergasgemischen aus reinen Gasen oder Gasgemischen mithilfe von Kapillardosierern in einzelnen Systemen oder mehrstufigen Kombinationen (Gasteiler) fest. Einzelne Kapillarsysteme können verwendet werden, um Gasgemische herzustellen, deren kleinere Komponente im Bereich von Volumenanteilen zwischen 10¿8 bis 0,5 liegt. Die relative erweiterte Unsicherheit dieses Verfahrens beträgt weniger als ± 2 % (k = 2) relativ. Diese Anwendung wird in industriellen Gasmischgeräten zur Herstellung spezieller Gasatmosphären verwendet. Gasteiler können verwendet werden, um Gasgemische, die aus Gasen oder Gasgemischen hergestellt wurden, in geregelte Volumenanteile zu teilen. Diese Geräte sind in der Lage, Verdünnungen im Bereich von Volumenanteilen zwische