ÖNORM EN 15944 - Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Gehaltes an Nickel und Vanadium - Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
Ausgabedatum
2011-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15944
Norm-Titel, deutsch
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Gehaltes an Nickel und Vanadium - Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15944 (2009 07 01)
Norm-Titel, englisch
Liquid petroleum products - Determination of nickel and vanadium content - Inductively coupled plasma optical emission spectrometry method (ICP OES)
Norm-Titel, französisch
Produits pétroliers liquides - Détermination de la teneur en nickel et vanadium - Méthode directement par spectrométrie d'émission atomique à couplage inductif par plasma (SOD-PCI)
Dieses Dokument legt ein emissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) zur Bestimmung des Gehaltes an Nickel (Ni) im Bereich von etwa 4 mg/kg bis 55 mg/kg und des Gehaltes an Vanadium (V) im Bereich von etwa 4 mg/kg bis 150 mg/kg in Heizölen und Rückstandsölen fest. ANMERKUNG 1 Der Gehalt an Nickel kann auch im Bereich von 2 mg/kg bis 4 mg/kg und der Gehalt an Vanadium auch im Bereich von 1 mg/kg bis 4 mg/kg bestimmt werden. Da jedoch keine Nickel- und Vanadiumproben aus diesen Bereichen in den Ringversuch einbezogen waren, konnte noch keine Präzision ermittelt werden. Proben mit höheren Nickel- und Vanadiumgehalten als den zuvor angegebenen können nach Verdünnung bestimmt werden, jedoch wurde für verdünnte Proben kein Präzision ermittelt. ANMERKUNG 2 Für den Zweck dieser Europäischen Norm darf das Symbol % (V/V) verwendet werden, um Volumenanteile in % auszudrücken.