ÖNORM EN ISO 10890 - Beschichtungsstoffe - Modell für die Biozid-Auswaschrate von Antifouling-Beschichtungen durch Berechnung der Mengenbilanz (ISO 10890:2010)
Ausgabedatum
2011-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10890
Norm-Titel, deutsch
Beschichtungsstoffe - Modell für die Biozid-Auswaschrate von Antifouling-Beschichtungen durch Berechnung der Mengenbilanz (ISO 10890:2010)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10890 (2009 09 15)
Norm-Titel, englisch
Paints and varnishes - Modelling of biocide release rate from antifouling paints by mass-balance calculation (ISO 10890:2010)
Norm-Titel, französisch
Peintures et vernis - Modélisation du taux de lixiviation des biocides contenus dans les peintures antisalissures par calcul du bilan massique (ISO 10890:2010)
gültig ab
2011-01-01
internat. Übereinstimmung
EN ISO 10890 (2010 10) , ident ISO 10890 (2010) , ident
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zum Abschätzen der mittleren Biozid-Auswaschrate von Antifouling-Beschichtungen über ihre gesamte Lebensdauer (Betriebsdauer) fest, durch Berechnung einer Massenbilanz. Falls gefordert, kann auch die kumulative Gesamtabgabe von Biozid während der ersten 14 Tage der festgelegten Lebensdauer der Beschichtung berechnet werden. Diese Internationale Norm ist für jede Antifouling-Beschichtung, die ein Biozid abgibt, anwendbar. Wenn eine Antifouling-Beschichtung mehr als ein Biozid abgibt, oder dies angenommen wird, kann die Berechnung wiederholt werden, um Schätzwerte für die Auswaschrate jedes Biozids zu erhalten. Der berechnete Schätzwert für die Gesamtmenge an Biozid, die von einer Beschichtung während ihrer gesamten Lebensdauer abgegeben wird, kann als ungünstigster Fall für die an die Umgebung abgegebene Höchstmenge betrachtet werden. Die berechnete mittlere Auswaschrate sollte deshalb auch als höchstmögliche mittlere Auswaschrate während der Lebensdau