Ausgabedatum | 2010-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12948
|
Norm-Titel, deutsch | Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Trocken- und Nasssiebung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12948 (2009 08 15) ÖNORM EN 12948 (2002 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Liming materials - Determination of size distribution by dry and wet sieving
|
Norm-Titel, französisch | Amendements minéraux basiques - Détermination de la distribution granulométrique par tamisage par voie sèche ou par voie humide
|
gültig ab | 2010-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12948 (2010 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt zwei Verfahren zur Bestimmung der Korngrößenverteilung von Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmitteln fest. Das Trockensiebverfahren (Verfahren A) gilt für alle Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel mit Ausnahme von feuchten und pastösen Produkten. Verfahren A gilt nicht, wenn nach dem Vortrocknen Verstopfen, Verbacken, elektrostatische Aufladung oder Agglomeration auftritt. Das Nasssiebverfahren (Verfahren B) gilt für Produkte, die nach dem Vortrocknen für Verstopfen, Verbacken, elektrostatische Aufladung oder Agglomeration anfällig sind. Verfahren B kann angewendet werden, um die Primärkorngrößenverteilung von granulierten Produkten zu bestimmen. Verfahren B gilt nicht für gebrannten Kalk und für Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel, die wasserlösliche Bestandteile enthalten.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | EN 1235:1995 EN 1482-2 EN 12048 ISO 565 ISO 3310-1
|
Deutsche Fassung: | |