ÖNORM EN 15938 - Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanol als Blendkomponente und Ethanolkraftstoff (E85) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
Ausgabedatum
2010-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15938
Norm-Titel, deutsch
Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanol als Blendkomponente und Ethanolkraftstoff (E85) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15938 (2009 07 01)
Norm-Titel, englisch
Automotive fuels - Ethanol blending component and ethanol (E85) automotive fuel - Determination of electrical conductivity
Norm-Titel, französisch
Carburants pour automobiles - Éthanol comme base de mélange à l'essence et carburant éthanol (E85) pour automobiles - Détermination de la conductivité électrique
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanol und Ethanolkraftstoff bei einer Temperatur von 25 °C im Bereich von etwa 0,3 uS/cm bis etwa 5 uS/cm fest. Die elektrische Leitfähigkeit wird aus dem gemessenen elektrischen Leitwert ermittelt. Die elektrische Leitfähigkeit ist ein wichtiges analytisches Kriterium zur Erfassung und Kontrolle von anionischen und kationischen Bestandteilen in Ethanol und Ethanolkraftstoff. Einige dieser Bestandteile können korrosive Eigenschaften aufweisen.