Diese Europäische Norm legt Anforderungen an kunstharzgebundene, unbeschichtete Spanplatten fest. ANMERKUNG 1 Auf diese Norm wird in EN 13986 für Anwendungen im Bauwesen Bezug genommen. Die in dieser Norm angegebenen Werte beziehen sich auf Produkteigenschaften; es sind keine charakteristischen Werte, die für konstruktive Berechnungen verwendet werden können. ANMERKUNG 2 Solche charakte-ristischen Werte (z. B. für konstruktive Berechnungen in ENV 1995-1-1) sind entweder in EN 12369-1 angegeben oder werden durch Prüfung nach EN 789, EN 1058 und ENV 1156 ermittelt. Sie enthält zusätzliche Informationen über weitere Eigenschaften für bestimmte Verwendungs-zwecke. ANMERKUNG 3 Spanplatten nach dieser Norm können als P 1- bis P 7-Platten bezeichnet werden. ANMERKUNG 4 Ein neuer Plattentyp P3 zur Verwendung als nicht tragende Platte im Feuchtbereich ist ergänzt worden. Die Plattentypen P4 bis P7 sind zur Ausführung von tragenden oder aussteifenden Bauteilen vorgesehen, z. B. Wand-, Fußboden-, Dachkonstruktione
Seitenanzahl der Norm
21
zitierte Normen
EN 120 EN 309:2005 EN 310 EN 311 EN 317 EN 318 EN 319 EN 321 EN 322 EN 323 EN 324-1 EN 324-2 EN 326-1 EN 326-2 EN 326-3 EN 717-1 EN 1087-1 EN 12871 EN 13986:2004 ISO 3340