Der vorliegende Arbeitsbehelf "Grundlagen und Aufbau des Rechnungswesens in der Abwasserentsorgung" - eine Neuauflage des ÖWAV-Arbeitsbehelfs Nr. 28 "Grundlagen und Organisation des Rechnungswesens von Ver- und Entsorgungsverbänden" aus dem Jahr 2000 für den Bereich der Abwasserentsorgung - soll den Abwasserentsorgern (d. s. Gemeinden, Verbände und private Errichter und Betreiber von Abwasseranlagen sowie Genossenschaften) bei der praktischen Umsetzung des Rechnungswesens als Arbeitsanleitung dienen. Der Arbeitsbehelf umfasst praktische Anwendungsbeispiele für Kameralisten und Doppiker, vom Kontenrahmen bis zu den Rechnungsabschlüssen mit allen erforderlichen und empfohlenen Nebenrechnungen und Beilagen. Das Rechnungswesen in der Abwasserentsorgung ist im Vergleich zum Rechnungswesen sonstiger Unternehmen durch seine spezifische Dokumentations-, Informations- und Transparenzfunktion gegenüber Behörden, Förder- und Finanzierungsstellen, Gemeinden, Bürgern und Betrieben gekennzeichnet. Die Anforderungen si