ÖNORM EN 1993-1-12 - Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-12: Zusätzliche Regeln zur Erweiterung von EN 1993 auf Stahlsorten bis S 700 (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2010-10-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1993-1-12
Norm-Titel, deutsch
Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-12: Zusätzliche Regeln zur Erweiterung von EN 1993 auf Stahlsorten bis S 700 (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1993-1-12 (2007 09 01)
Norm-Titel, englisch
Eurocode 3 - Design of steel structures - Part 1-12: Additional rules for the extension of EN 1993 up to steel grades S 700 (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Eurocode 3 - Calcul des structures en acier - Partie 1-12: Règles additionnelles pour l'utilisation de l'EN 1993 jusqu'à la nuance d'acier S 700 (version consolidée)
gültig ab
2010-10-01
internat. Übereinstimmung
EN 1993-1-12 (2007 02) , ident EN 1993-1-12/AC (2009 04) , ident
Die ÖNORM EN 1993-1-12 ist in Österreich nur zusammen mit dem nationalen Anhang ÖNORM B 1993-1-12 (in Vorbereitung) anzuwenden. Diese ÖNORM enthält Regeln, die im Zusammenhang mit den folgenden Teilen angewendet werden können, um die Bemessung von Stahlbauten mit Stahlsorten über S 460 bis S 700 ermöglichen: EN 1993-1-1, EN 1993-1-2, EN 1993-1-3, EN 1993-1-4, EN 1993-1-5, EN 1993-1-6, EN 1993-1-7, EN 1993-1-8, EN 1993-1-9, EN 1993-1-10, EN 1993-1-11. In den Fällen, in denen es erforderlich ist, eine in einem anderen Teil angegebene Regel zu ändern, um die Verwendung von Stahlsorten bis S 700 zu ermöglichen, wird die hierzu notwendige Vorgehensweise angegeben. Die Änderungen erfolgen entweder in Form einer Anmerkung, dass die jeweilige Regel nicht für Stahlsorten über S 460 gilt, mit anschließender Angabe der erforderlichen Regel oder durch Festlegung einer zusätzlichen Regel bzw. zusätzlicher Regeln.
Seitenanzahl der Norm
12
zitierte Normen
EN 499 EN 10025-6 EN 10149-1 EN 10149-2 EN 12534 EN 12535