ÖNORM EN 1993-3-1 - Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 3-1: Türme, Maste und Schornsteine - Türme und Maste (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2010-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1993-3-1
Norm-Titel, deutsch
Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 3-1: Türme, Maste und Schornsteine - Türme und Maste (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1993-3-1 (2007 04 01)
Norm-Titel, englisch
Eurocode 3 - Design of steel structures - Part 3-1: Towers, masts and chimneys - Towers and masts (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Eurocode 3 - Calcul des structures en acier - Partie 3-1: Tours, mâts et cheminées - Pylônes et mâts haubanés (version consolidée)
gültig ab
2010-08-15
internat. Übereinstimmung
EN 1993-3-1 (2006 10) , ident EN 1993-3-1/AC (2009 07) , ident
Die ÖNORM EN 1993-3-1 ist in Österreich nur zusammen mit dem nationalen Anhang ÖNORM B 1993-3-1 (in Vorbereitung) anzuwenden. Die ÖNORM EN 1993-3-1 regelt die Bemessung und Konstruktion von Gittermasten und abgespannten Masten und ähnlicher Konstruktionen, die prismatische, zylindrische oder andere sperrige Elemente tragen. Regelungen für freistehende und abgespannte zylindrische Türme und Schornsteine sind in ÖNORM EN 1993-3-2 enthalten. Regelungen für die Seile von abgespannten Tragwerken einschließlich abgespannten Schornsteinen finden sich in ÖNORM EN 1993-1-11 mit Ergänzungen zu diesem Normenteil. Die Regeln in diesem Teil von EN 1993 gelten in Ergänzung zu denen in Teil 1 von ÖNORM EN 1993. Soweit die Anwendbarkeit einer Regelung aus praktischen Gründen oder aufgrund von Vereinfachungen eingeschränkt ist, werden deren Anwendungsgrenzen definiert und erläutert. Dieser Teil enthält keine Vorschriften für die Bemessung von Lichtmasten mit polygonalem oder kreisförmigen Querschnitt, die in ÖNORM EN 40 b
Seitenanzahl der Norm
92
zitierte Normen
EN 40 EN 365 EN 795 EN 1090 EN ISO 1461 EN ISO 12944 EN ISO 14713 ISO 12494