ÖNORM EN 15599-2 - Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Perlit (EP) - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte
Ausgabedatum
2010-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15599-2
Norm-Titel, deutsch
Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Perlit (EP) - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15599-2 (2009 11 15)
Norm-Titel, englisch
Thermal insulation products for building equipment and industrial installations - In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products - Part 2: Specification for the installed products
Norm-Titel, französisch
Produits isolants thermiques pour l'isolation du bâtiment et les installations industrielles - Isolation thermique formée en place à base de granulats légers de perlite expansée (EP) - Partie 2: Spécification de produits mis en place
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Produkte aus expandiertem Perlit fest, die als an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und betriebs-technische Anlagen im Betriebstemperaturbereich von etwa −270 °C bis +650 °C eingesetzt werden. Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die vier Produktarten von expandiertem Perlit fest, d. h. Perlitkörner (en: Perlite Aggregate, EPA), beschichtetes Perlit (en: Coated Perlite, EPC), wasserabstoßendes Perlit (en: Hydrophobic Perlite, EPH) und vorgemischtes Perlit (en: Premixed Perlite, EPM), deren nach Anhang C von prEN 15599-1 bestimmter Massenanteil an organischen Stoffen weniger als 1 % beträgt. Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Produkte. Diese Europäische Norm legt auch die Überprüfungen und Prüfverfahren fest, die für die vom Installateur für das Produkt abzugebende Erklärung anzuwenden sind. Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, d