ÖNORM EN 12490 - Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz - Bestimmung der Eindringtiefe und der Aufnahme von Kreosot (Teerimprägnieröl) in behandeltem Holz
Ausgabedatum
2010-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12490
Norm-Titel, deutsch
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Mit Holzschutzmitteln behandeltes Vollholz - Bestimmung der Eindringtiefe und der Aufnahme von Kreosot (Teerimprägnieröl) in behandeltem Holz
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12490 (1999 02 01) ÖNORM EN 12490 (2008 11 15)
Norm-Titel, englisch
Durability of wood and wood-based products - Preservative-treated solid wood - Determination of the penetration and retention of creosote in treated wood
Norm-Titel, französisch
Durabilité du bois et des matériaux dérivés du bois - Bois massif traité avec un produit de préservation - Détermination de la pénétration et de la rétention de créosote dans le bois traité
Diese Europäische Norm legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Eindringtiefe und der Aufnahme an Kreosot (Teerimprägnieröl) in damit frisch behandeltem Holz fest, hauptsächlich, um festzustellen, ob das behandelte Holz den in EN 351-1 festgelegten Vorgaben entspricht. Sie gibt auch eine Anleitung für die Entnahme von Testproben sowie für deren Behandlung zwischen der Probenahme und der Analyse.