Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 16000 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Systeme innerhalb der Gebäudestruktur - Montage und Befestigung von Bauteilen im Prüfgerät für thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand

Ausgabedatum2010-07-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 16000
Norm-Titel, deutschKunststoff-Rohrleitungssysteme - Systeme innerhalb der Gebäudestruktur - Montage und Befestigung von Bauteilen im Prüfgerät für thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand
Vorgänger-NormÖNORM EN 16000 (2010 02 01)
Norm-Titel, englischPlastics piping systems - Systems within the building structure - Mounting and fixing of components in the test apparatus to thermal attack by a single burning item
Norm-Titel, französischSystèmes de canalisations en plastique - Systèmes à l'intérieur de la structure des bâtiments - Montage et fixation des composants dans l'appereillage d'essai à une sollicitation thermique provoquée par un objet isolé en feu
gültig ab2010-07-15
internat. ÜbereinstimmungEN 16000 (2010 05) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt die Montage und Befestigung von Bauteilen im Prüfgerät für thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand (SBI) nach EN 13823 fest Dieses Dokument ist anwendbar für drucklos betriebene Rohre, Formstücke und deren Verbindungen aus Kunststoff, die verwendet werden für Abwasseranwendungen: - innerhalb von Gebäuden (Anwendungskennzeichen ¿B¿); - erdüberdeckt innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen ¿BD¿) mit einem Durchmesser von größer gleich 75 mm. Es ist auch anwendbar für Druckrohre, Formstücke und deren Verbindungen aus Kunststoff innerhalb der Gebäudestruktur, die verwendet werden für: - Brauchwasser, Entwässerung und Abwasser, sowie für alle anderen Druckanwendungen mit anderen Fluiden, die durch die Bauproduktenrichtlinie abgedeckt werden; - Warm- und Kaltwasserinstallationen für den Transport von Wasser und für Heizsysteme.
Seitenanzahl der Norm7
zitierte NormenEN 13823:2002
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen