Ausgabedatum | 2010-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14490
|
Norm-Titel, deutsch | Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Bodenvernagelung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14490 (2007 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Execution of special geotechnical works - Soil nailing
|
Norm-Titel, französisch | Exécution des travaux géotechniques spéciaux - Clouage
|
gültig ab | 2010-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14490 (2010 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 33 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die allgemeinen Grundsätze für die Bauausführung von Bodenvernagelungen fest. Diese Bauausführungstechnik wird eingesetzt , um mittels des Einbaus von Bewehrungen (Bodennägeln) die Standfestigkeit einer Bodenmasse zu erhöhen/aufrechtzuerhalten. Der betrachtete Anwendungsbereich von Bodenvernagelung schließt den Einbau und die Prüfung von Bodennägeln sowie die erforderlichen zugehörigen Ausführungsarbeiten für die Stabilisierung bestehender und neu abgetragener Böschungen und Wände ein. Grundsätze für die Ausführung anderer ähnlich besonderer geotechnischer Bauausführungen, wie bewehrte Schuttkörper, Anker, Bohrpfähle, Verschiebunspfähle, Mikropfähle und Zugpfähle sind in anderen Europäischen Normen festgelegt. Einbau und Prüfung der Bodennägel erfordert entsprechend erfahrene und ausgebildete Fachkräfte und Bauaufsicht. Diese Norm kann Fachwissen und Expertise von erfahrenen Arbeitskräften nicht ersetzen. Bodenvernagelung kann Teil einer Mischbauausführung sein. Diese Norm bezi
|
Seitenanzahl der Norm | 77
|
zitierte Normen | EN 196-1 EN 197-1 EN 206-1 EN 1537 EN 1992-1-1 EN 1997-1:2004 EN 1997-2:2007 EN 10025-2 EN 10079 EN 10080 EN 10138 Reihe EN 10210 Reihe EN 10219 Reihe EN 10244 Reihe EN 10245 Reihe EN 13251:2000 EN 13670 EN 14487-1 EN 14488 Reihe EN ISO 1461
|
Deutsche Fassung: | |