ÖNORM EN 1014-3 - Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gehaltes an Benzo[a]pyren im Kreosot
Ausgabedatum
2010-07-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1014-3
Norm-Titel, deutsch
Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gehaltes an Benzo[a]pyren im Kreosot
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1014-3 (1997 11 01) ÖNORM EN 1014-3 (2008 11 15)
Norm-Titel, englisch
Wood preservatives - Creosote and creosoted timber - Methods of sampling and analysis - Part 3: Determination of the benzo[a]pyrene content of creosote
Norm-Titel, französisch
Produits de préservation du bois - Créosote et bois créosoté - Méthodes d'échantillonnage et d'analyse - Partie 3: Détermination de la teneur en benzo[a]pyrène dans la créosote
Diese Europäische Norm legt das Hochdruckflüssigchromatographie-Verfahren (HPLC) für die Bestimmung von Benzo(a)pyren im Kreosot (Teerimprägnieröl) fest. Diese Norm ist nur anwendbar für Kreosote mit einem Gehalt an Benzo(a)pyren von mehr als 30 mg/kg.