Die Kenntnis von Lage, Dimension, Kapazität, Material, Alter und Zustand von unterirdischen Einbauten ist von vordringlicher Bedeutung. Dies gilt nicht nur für den einzelnen Einbautenträger, sondern auch für die Kommunen, auf deren Gebiet die Leitungen liegen und die nicht immer Eigentümer oder Betreiber sind, sowie für alle Planer, um Aussagen über Zustand, Leistungsfähigkeit und Koordination zwischen den Einbauten zu ermöglichen. Diese Kenntnisse sollten in einem einheitlichen Leitungsinformationssystem (LIS) gespeichert und verwaltet werden, das allen Berechtigten gesicherten Zugriff gewährleistet. Auch wenn die technischen Voraussetzungen in einer Gemeinde derzeit die eigene Erstellung, Handhabung und Evidenzhaltung nicht erlauben, so soll dies durch Vergabe bzw. Betrauung an fachlich und technisch qualifizierte Personen erfolgen. Das LIS dient den Betreibern der Leitungssysteme für Planung, Bau und Instandhaltung sowie für betriebswirtschaftliche und organisatorische Aufgaben wie: - Lagenachweis de