ÖNORM EN ISO 10058-1 - Chemische Analyse von feuerfesten Erzeugnissen aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzanalyse) - Teil 1: Geräte, Reagenzien, Aufschluss und gravimetrische Bestimmung von Silicium(IV)-oxid (ISO 10058-1:2008)
Ausgabedatum
2010-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10058-1
Norm-Titel, deutsch
Chemische Analyse von feuerfesten Erzeugnissen aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzanalyse) - Teil 1: Geräte, Reagenzien, Aufschluss und gravimetrische Bestimmung von Silicium(IV)-oxid (ISO 10058-1:2008)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10058-1 (2007 01 01) ÖNORM EN ISO 10058 (1996 03 01)
Norm-Titel, englisch
Chemical analysis of magnesite and dolomite refractory products (alternative to the X-ray fluorescence method) - Part 1: Apparatus, reagents, dissolution and determination of gravimetric silica (ISO 10058-1:2008)
Norm-Titel, französisch
Analyse chimique des produits de magnésie et de dolomie (méthode alternative à la méthode par fluorescence de rayons X) - Partie 1: Appareillage, réactifs, mise en solution et détermination de la teneur en silice par gravimétrie (ISO 10058-1:2008)
gültig ab
2010-06-01
internat. Übereinstimmung
ISO 10058-1 (2008) , ident EN ISO 10058-1 (2008 12) , ident
ÖNORM EN ISO 10058-1 legt die Geräte, Reagenzien, den Aufschluss und die gravimetrische Bestimmung von Silicium(IV)-oxid für die chemische Analyse von feuerfesten Erzeugnissen und Rohstoffen aus Magnesit und Dolomit in den nach Tabelle 1 angegebenen Bereichen fest. Nach dieser Norm werden im Rahmen der chemischen Analyse die folgenden Bestimmungen durchgeführt: Glühverlust (LOI); Silicium(IV)-oxid (SiO2); Aluminiumoxid (Al2O3); Eisen(III)-oxid (Gesamteisengehalt, berechnet als Fe2O3); Titan(IV)-oxid (TiO2); Mangan(II)-oxid (MnO); Calciumoxid (CaO); Magnesiumoxid (MgO); Natriumoxid (Na2O); Kaliumoxid (K2O); Chrom(III)-oxid (Cr2O3); Zirkoniumoxid (ZrO2); Phosphor(V)-oxid (P2O5).