Ausgabedatum | 2010-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12668-1
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verifizierung der Ultraschall-Prüfausrüstung - Teil 1: Prüfgeräte
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12668-1 (2007 12 01) ÖNORM EN 12668-1 (2008 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 1: Instruments
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs - Caractérisation et vérification de l'appareillage de contrôle par ultrasons - Partie 1: Appareils
|
gültig ab | 2010-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12668-1 (2010 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Verfahren und Zulässigkeitskriterien fest, mit denen die elektrischen Eigenschaften von analogen und digitalen Ultraschall-Prüfgeräten für Impulsbetrieb, mit A-Bild-Darstellung, vorgesehen für die manuelle, zerstörungsfreie Ultraschallprüfung mit Einzelschwinger-Prüfköpfen und SE-Prüfköpfen, für den Mittenfrequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz, bewertet werden sollen. Ultraschall-Prüfgeräte für Dauerschall sind von dieser Norm nicht betroffen. Teile dieser Norm dürfen für Ultraschall-Prüfgeräte in automatisierten Prüfanlagen herangezogen werden, was dann jedoch zusätzliche Prüfungen erforderlich macht, um zufriedenstellende Leistungen sicherzustellen.
|
Seitenanzahl der Norm | 49
|
zitierte Normen | EN 1330-4:2010 EN 12668-3
|
Deutsche Fassung: | |