Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15856 - Zerstörungsfreie Prüfung - Schallemissionsprüfung - Allgemeine Grundsätze der Schallemissionsprüfung zum Nachweis von Korrosion innerhalb von mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umschließungen

Ausgabedatum2010-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15856
Norm-Titel, deutschZerstörungsfreie Prüfung - Schallemissionsprüfung - Allgemeine Grundsätze der Schallemissionsprüfung zum Nachweis von Korrosion innerhalb von mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umschließungen
Vorgänger-NormÖNORM EN 15856 (2008 11 01)
Norm-Titel, englischNon-destructive testing - Acoustic emission - General principles of AE testing for the detection of corrosion within metallic surrounding filled with liquid
Norm-Titel, französischEssais non destructifs - Emission acoustique - Principes généraux des contrôles par émission acoustique pour la détection de la corrosion dans une enceinte métallique remplie de liquide
gültig ab2010-03-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15856 (2010 01) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument beschreibt eine Schallemissionsprüfung (en: acoustic emission testing, AT) an mit Flüssigkeiten gefüllten metallischen Umschließungen zum Nachweis von Korrosionsprozessen, die zum Zeitpunkt der Prüfung aktiv sind. Sie ist auf metallische Lagertanks anwendbar, wie sie z. B. in der chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt werden. Die Ergebnisse führen zu einer qualitativen Aussage hinsichtlich des Zustandes der geprüften Teile, einer Empfehlung hinsichtlich der maximal zulässigen nachfolgenden Nutzungsdauer auf der Grundlage der gefundenen Anzeigen und zusätzlichen Informationen zur Charakterisierung der gefundenen Anzeigen. Im Fall von Flachbodenlagertanks (en: flat bottomed storage tanks, FBST) umfasst das in dieser Norm beschriebene Verfahren die Prüfung des gesamten Bodens, des Tankmantels bis zur Füllhöhe und im Fall von Schwimmdachtanks auch das Tankdach, das sich in Kontakt mit dem flüssigen Lagerprodukt befindet. Wie bei jeder Anwendung der Schallemissionsprüfung
Seitenanzahl der Norm13
zitierte NormenEN 473
EN 1330-1:1998
EN 1330-2:1998
EN 1330-9:2009
EN 13477-1
EN 13477-2
EN 13554
EN ISO 8044:1999
EN ISO/IEC 17025
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen