ÖNORM EN 15837 - Ethanol zur Verwendung als Blendkomponente in Ottokraftstoff - Bestimmung des Gehalts an Phosphor, Kupfer und Schwefel - Direktes Verfahren durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
Ausgabedatum
2010-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15837
Norm-Titel, deutsch
Ethanol zur Verwendung als Blendkomponente in Ottokraftstoff - Bestimmung des Gehalts an Phosphor, Kupfer und Schwefel - Direktes Verfahren durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15837 (2008 10 01)
Norm-Titel, englisch
Ethanol as a blending component for petrol - Determination of phosphorus, copper and sulfur content - Direct method by inductively coupled plasma optical emission spectrometry (ICP OES)
Norm-Titel, französisch
Ethanol comme base de mélange à l'essence - Détermination de la teneur en phosphore, en cuivre et en soufre - Méthode directe par spectrométrie d'émission atomique par plasma à couplage inductif (ICP OES)
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur direkten Bestimmung von Elementen in Ethanol, und zwar Phosphor im Bereich (0,13 bis 1,90) mg/kg, Kupfer im Bereich (0,050 bis 0,300) mg/kg und Schwefel im Bereich (2,0 bis 15,0) mg/kg mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES) fest.