Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 15783 - Wellendichtungslose Kreiselpumpen - Klasse II - Technische Anforderungen (ISO 15783:2002 + Amd 1:2008) (konsolidierte Fassung)

Ausgabedatum2010-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 15783
Norm-Titel, deutschWellendichtungslose Kreiselpumpen - Klasse II - Technische Anforderungen (ISO 15783:2002 + Amd 1:2008) (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 15783 (2009 05 01)
Norm-Titel, englischSeal-less rotodynamic pumps - Class II - Specification (ISO 15783:2002 + Amd 1:2008) (consolidated version)
Norm-Titel, französischPompes rotodynamiques sans dispositif d'étanchéité d'arbre - Classe II - Spécifications (ISO 15783:2002 + Amd 1:2008) (version consolidée)
gültig ab2010-03-01
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 15783/A1 (2008 11) , ident
EN ISO 15783 (2003 03) , ident
ISO 15783 (2002) , ident
ISO 15783/A1 (2008) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Norm legt die Anforderungen der Klasse II für wellendichtungslose Kreiselpumpen, die mit Permanentmagnetkupplung (Magnetkupplungspumpen), oder mit Spaltrohrmotor angetrieben werden, fest, die vornehmlich in der chemischen Prozesstechnik, der Wasserbehandlung und der petrochemischen Industrie eingesetzt werden. Ihre Verwendung kann durch den Raumbedarf, das Geräusch, die Umgebungsbedingungen und die Sicherheitsvorschriften bestimmt sein. Wellendichtungslose Pumpen sind Pumpen, bei denen ein innerer Rotor vollständig in einen Druckbehälter, der das Fördergut beinhaltet, eingetaucht ist. Der Druckbehälter oder die erste Schutzhülle wird durch statische Dichtungen wie z. B. Flachdichtungen oder O-Ringe abgedichtet.
Seitenanzahl der Norm56
zitierte NormenISO 76
ISO 281
ISO 3274
ISO 3744
ISO 3746
ISO 5199
ISO 7005-1
ISO 7005-2
ISO 7005-3
ISO 9906
IEC 60034-1
EN 12162
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

TIMBER PROTECT von ISOCELL: Ein Produkt – Drei Eigenschaften
. . . mehr
27.11.2024
Referenzen zeigen Vielfalt der Ortsbildgestaltung
. . . mehr
06.11.2024
Mehrgeschossigen Wohnbau zukunftssicher bauen mit EDER
. . . mehr
23.10.2024
Blum: Coole Design-Lösungen für außergewöhnliche Wohnideen
. . . mehr
16.10.2024
Mehr Freiheit am Deckenhimmel
. . . mehr
23.10.2024
USV-Anlage Borri INGENIO PLUS für maximale Verfügbarkeit ab 30kVA
. . . mehr
18.09.2024
TELE Performance Sensor eCap: Die nächste Generation!
. . . mehr
23.10.2024
Design trifft Natürlichkeit: Das neue Internorm Holz-Aluminium-Fenster
. . . mehr
23.10.2024
Kaufmann: Qualität aus Prinzip!
. . . mehr
16.10.2024
Neue Akustikdecke im Klassenzimmer: Ecophon Focus Ds
. . . mehr
09.10.2024
Lindner LMD-L LAOLA Metalldecke: Nachhaltigkeit in 3D
. . . mehr
25.09.2024
Stilvoll, verlässlich, praktisch!
. . . mehr
06.11.2024
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen