Ausgabedatum | 2010-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12273
|
Norm-Titel, deutsch | Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise - Anforderungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12273 (2009 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Slurry surfacing - Requirements
|
Norm-Titel, französisch | Matériaux bitumineux coulés à froid - Spécifications
|
gültig ab | 2010-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12273 (2008 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Leistungseigenschaften und Prüfverfahren für den Einbau von Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise als Produkt für die Instandsetzung von Straßen und anderen Verkehrsflächen (z. B. Fußwegen und Fahrradwegen) fest. Diese Europäische Norm gilt nicht für kleine und nicht zusammenhängende Flächen Dünner Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise von weniger als 500 m² (z. B. kleinere Reparaturen). Diese Europäische Norm ist nicht bei Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise anwendbar, deren Eignungsnachweis vom Auftraggeber stammt. Diese Europäische Norm ist nicht auf Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise anwendbar, die im Hinblick auf Brandschutzbestimmungen in Tunneln eingebaut werden. Es wurden bisher keine derartigen Bestimmungen ermittelt und es liegt auch kein Verfahren für die Klassifizierung des Brandverhaltens vor.
|
Seitenanzahl der Norm | 33
|
zitierte Normen | EN 13043 EN 13808 EN ISO 9001 EN ISO 13473-1 EN 58 EN 933-1 EN 933-8 EN 933-9 EN 1097-5 EN 12274-2 EN 12274-6 EN 12274-8 EN 13036-1:2001
|
Deutsche Fassung: | |