ÖNORM EN 1996-3 - Eurocode 6 - Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2009-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1996-3
Norm-Titel, deutsch
Eurocode 6 - Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1996-3 (2006 07 01)
Norm-Titel, englisch
Eurocode 6 - Design of masonry structures - Part 3: Simplified calculation methods for unreinforced masonry stuctures (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Eurocode 6 - Calcul des ouvrages en maçonnerie - Partie 3: Méthodes de calcul simplifiées pour les ouvrages en maçonnerie non armée (version consolidée)
gültig ab
2009-12-01
internat. Übereinstimmung
EN 1996-3/AC (2009 10) , ident EN 1996-3 (2006 01) , ident
Der Anwendungsbereich des Eurocodes 6 wie in EN 1996-1-1:2005, 1.1.1 beschrieben, gilt auch für diese EN 1996-3. ANMERKUNG Eurocode 6 behandelt ausschließlich Anforderungen an die Tragsicherheit, die Gebrauchstauglichkeit und die Dauerhaftigkeit von Tragwerken. Andere Anforderungen werden nicht berücksichtigt. Eurocode 6 behandelt insbesondere nicht die besonderen Anforderungen an die Bemessung und Konstruktion erdbebengefährdeter Bauwerke. EN 1996-3 enthält vereinfachte Berechnungsmethoden, mit denen die Bemessung und Konstruktion der folgenden unbewehrten Mauerwerkswände unter bestimmten Anwendungsbedingungen erleichtert werden: - vertikal und durch Windlast beanspruchte Wände; - Wände unter Einzellasten; - Wandscheiben; - Kellerwände, beansprucht durch horizontalen Erddruck und vertikale Lasten; - horizontal, jedoch nicht vertikal beanspruchte Wände. - Die in EN 1996-3 angegebenen Regeln entsprechen denen in EN 1996-1-1, sind jedoch hinsichtlich der Anwendungsbedingungen und -grenzen konser