Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 10472-1 - Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO 10472-1:1997)

Ausgabedatum2009-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 10472-1
Norm-Titel, deutschSicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO 10472-1:1997)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 10472-1 (1998 07 01)
ÖNORM EN ISO 10472-1 (2008 07 15)
Norm-Titel, englischSafety requirements for industrial laundry machinery - Part 1: Common requirements (ISO 10472-1:1997)
Norm-Titel, französischExigences de sécurité pour les machines de blanchisserie industrielle - Partie 1: Prescriptions communes (ISO 10472-1:1997)
Gesetzart/-nummerBGBl. II Nr. 136/2013 (2013 05 27)
BGBl. II Nr. 241/2014 (2014 09 29)
gültig ab2009-08-01
internat. ÜbereinstimmungISO 10472-1 (1997) , ident
EN ISO 10472-1 (2008 10) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDie einzelnen Teile der ISO 10472 nennen die wesentlichen Gefährdungen im Zusammenhang mit Wäschereimaschinen, die für die Verwendung in industriellen Wäschereien, zu denen auch Wäschereien von Hotels, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gefängnissen und ähnlichen Einrichtungen zählen, konstruiert werden, sowie Maschinen, die für den Gebrauch in Selbstbedienungs-Waschsalons konstruiert werden und das in den einzelnen Teilen der ISO 10472 festgelegte Mindest Fassungsvermögen haben. Pressen, die in der Chemischreinigung und in der Bekleidungsindustrie verwendet werden, sind ebenso eingeschlossen. Bestimmte spezialisierte Ausrüstungsmaschinen, die für fassonierte Textilien benötigt werden, sind ausgeschlossen. Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke werden von der ISO 10472 nicht abgedeckt. Die einzelnen Teile der ISO 10472 ergänzen die grundlegenden Anforderungen von ISO/TR 12100-1 und ISO/TR 12100-2. Sie geben dem Konstrukteur Anleitung bei der Einschätzung der mit den Gefährdungen verbunden
Seitenanzahl der Norm28
zitierte NormenEN 563:1994
EN 614-1:1995
EN 746-2:1997
EN 953:1997
EN 999
EN 1037:1995
EN 1760-1:1997
EN 1760-2
EN 50100-1
EN 60204-1:1992
IEC 335-1:1991
IEC 335-2-7:1993
IEC 335-2-11:1993
IEC 335-2-44:1993
ISO 5232
ISO 9398-1:1993
ISO 9398-2:1993
ISO 9398-3:1993
ISO 9398-4:1993
ISO 10472-2:1997
ISO 10472-3:1997
ISO 10472-4:1997
ISO 10472-5:1997
ISO 10472-6:1997
ISO/TR 12100-1:1992
ISO/TR 12100-2:1992
ISO 13849-1
ISO 13850:1998
ISO 13851-1
ISO 13852:1996
ISO 13853
ISO 14119
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen