Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 10472-5 - Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen - Teil 5: Mangeln, Eingabe- und Faltmaschinen (ISO 10472-5:1997)

Ausgabedatum2009-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 10472-5
Norm-Titel, deutschSicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen - Teil 5: Mangeln, Eingabe- und Faltmaschinen (ISO 10472-5:1997)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 10472-5 (1998 07 01)
ÖNORM EN ISO 10472-5 (2008 08 01)
Norm-Titel, englischSafety requirements for industrial laundry machinery - Part 5: Flatwork ironers, feeders and folders (ISO 10472-5:1997)
Norm-Titel, französischExigences de sécurité pour les machines de blanchisserie industrielle - Partie 5: Sécheuses-repasseuses, engageuses et plieuses (ISO 10472-5:1997)
Gesetzart/-nummerBGBl. II Nr. 136/2013 (2013 05 27)
BGBl. II Nr. 241/2014 (2014 09 29)
gültig ab2009-08-01
internat. ÜbereinstimmungISO 10472-5 (1997) , ident
EN ISO 10472-5 (2008 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil der ISO 10472 behandelt, zusammen mit ISO 10472-1, die meisten wesentlichen Gefährdungen, die bei Mangeln, Eingabe- und Faltmaschinen auftreten, wie bei: Zylinder- und Muldenmangeln für Flachwäsche mit einer Kontaktfläche (bei Muldenmangeln unter Druck) > 0,25 m2; Eingabemaschinen für die automatische Eingabe von Flachwäsche in Zylinder- und Muldenmangeln oder direkte Eingabe in eine Faltmaschine; Faltmaschinen für das automatische Falten von Flachwäsche in Verbindung mit Zylinder- und Muldenmangeln; Faltmaschinen für das automatische Falten von Kleinteilen, ausgenommen Handtuchrollen; Multifunktionsmaschinen. Dieser Teil der ISO 10472 ergänzt die grundlegenden Anforderungen von ISO/TR 12100-1 und ISO/TR 12100-2. Er gibt dem Konstrukteur Anleitung bei der Einschätzung der mit den Gefährdungen verbundenen Risiken, siehe EN 1050, und bei der Auswahl von Maßnahmen zur Erreichung des erforderlichen Sicherheitsniveaus. Dieser Teil der ISO 10472 behandelt nicht Zusatzeinrichtungen, z. B. Versorgung
Seitenanzahl der Norm25
zitierte NormenEN 953
EN 1050
EN 60204-1:1992
IEC 335-1:1991
IEC 335-2-44:1993
ISO 10472-1:1997
ISO 11111:1995
ISO/TR 12100-1:1992
ISO/TR 12100-2:1992
ISO 13849-1
ISO 13852:1996
ISO 14119
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen