Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Festigkeit einer Stumpfklebung fest, wenn diese mit einer Zugkraft beansprucht wird. Das Verfahren ist auf alle Arten von Klebstoffen anwendbar. Obwohl es in erster Linie zur Anwendung unter normalen Umgebungsbedingungen vorgesehen ist, kann das Grundverfahren auch für eine Prüfung in einem weiten Temperaturbereich und unter anderen Umgebungsbedingungen angewendet werden. Das Prüfverfahren erfordert starre Fügeteile, die mit den geforderten Maßtoleranzen herstellbar sind und der Zugbeanspruchung widerstehen, die während der Prüfung auf sie einwirkt.