Ausgabedatum | 2009-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13263-1
|
Norm-Titel, deutsch | Silikastaub für Beton - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13263-1 (2005 11 01) ÖNORM EN 13263-1/A1 (2008 09 15)
|
Norm-Titel, englisch | Silica fume for concrete - Part 1: Definitions, requirements and conformity criteria
|
Norm-Titel, französisch | Fumée de silice pour béton - Partie 1: Définitions, exigences et critères de conformité
|
gültig ab | 2009-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13263-1+A1 (2009 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für Silikastaub, der ein Nebenprodukt des Schmelzprozesses zur Herstellung von Siliciummetall und Ferrosilicium-Legierungen ist. Dieser Teil der EN 13263 enthält Anforderungen an chemische und physikalische Eigenschaften von Silikastaub, der als Typ-II-Zusatzstoff für Beton nach EN 206-1 oder für Mörtel, Einpressmörtel und andere Mischungen verwendet wird. Dieser Teil der EN 13263 enthält auch Konformitätskriterien und betreffende Regeln. EN 13263-1 enthält keine Regeln zur Verwendung von Silikastaub in Beton. Einige Regeln sind in EN 206-1 aufgeführt.
|
Seitenanzahl der Norm | 24
|
zitierte Normen | EN 196-1 EN 196-2 EN 196-6 EN 196-7:2007 EN 197-1 EN 206-1 EN 413-2:2005 EN 451-1 EN 934-2 EN 13263-2:2005 ISO 9277 ISO 9286
|
Deutsche Fassung: | |