Ausgabedatum | 2009-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1380
|
Norm-Titel, deutsch | Holzbauwerke - Prüfverfahren - Tragende Verbindungen mit Nägeln, Schrauben, Stabdübeln und Bolzen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1380 (1999 11 01) ÖNORM EN 1380 (2006 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Timber structures - Test methods - Load bearing nails, screws, dowels and bolts
|
Norm-Titel, französisch | Structures en bois - Méthode d'essai - Pointes, tire-fonds, broches et boulons porteurs
|
gültig ab | 2009-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1380 (2009 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | In dieser Europäischen Norm werden Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften von auf Abscheren belasteten Verbindungen mit Nägeln, Schrauben, Stabdübeln oder Bolzen in tragenden Holzbauwerken festgelegt. Mit den Verfahren werden Verbindungen mit Holzteilen (Vollholz oder Brettschichtholz) oder Holzwerkstoffen oder Metallblechen (jedoch keine Nagelplatten) in der für die Anwendung vorgesehenen Kombination beurteilt. Die Verfahren dienen zur Bestimmung des Last-Verschiebungsverhaltens und der Höchstlast von Verbindungen, wobei verschiedene Winkel zwischen der einwirkenden Last und der Faserrichtung des Holzes oder der entsprechenden Hauptrichtung von Holzwerkstoffen möglich sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | EN 322 EN 323 EN 13183-2 EN 14080 EN 14081-1 EN 14358 EN 14592 EN 26891:1991 EN 28970 ISO 3131
|
Deutsche Fassung: | |